kurzer Lebenslauf
Er ist regelmäßig als Solist in Bachs Weihnachtsoratorium (Staatskapelle Dresden, Concertgebouw Kammerorchester), seinen Passionen (Niederländische Bach-Vereinigung, Gelders Orchester, Holland Baroque), Mahlers Liedern (De Philharmonie, Ebony-Ensemble), Brahms’ Requiem und Orffs Carmina Burana zu hören. Er verkörperte die Hauptrollen in Monteverdis L’Orfeo (Holland Opera), Debussys Pelléas et Mélisande (Opera Transparant), Subotniks Jacob’s Room (Bregenzer Festspiele), Xenakis’ Oresteia und Aïs (Teatro Colon / Buenos Aires und Teatro Argentino / La Plata) und sang Enrico in Haydns L’isola disabitata (Grachtenfestival), Micha in Dvoraks Die verkaufte Braut (Nederlandse Reisopera) und während der Samstagsmatinee des Concertgebouw Amsterdam in Bergs Wozzeck und Strauss’ Elektra. Dabei arbeitete er mit Dirigenten wie Jos van Veldhoven, Markus Stenz, Ed Spanjaard, Reinbert de Leeuw, Peter Dijkstra, Klaas Stok, Vaclav Lúks, Arturo Tamayo, Alejo Peres und Tito Ceccherini.
Florian Just gewann den “Vriendenkrans” sowie den Pressepreis des Concertgebouw Amsterdam und den Schubert-Preis beim Wettbewerb “Schubert und die Musik der Moderne” in Graz.